GEGENWÄRTIGKEITEN | Studioräume Galerie Smend, Köln
Rendel Freude & Gaby Ludwig
Skulpturen & Zeichnungen
25. – 27. Mai 2018
Vernissage: 25.05.2018 | 19 h
Ort: Studioräume der Galerie Smend, Mainzer Str. 37, 50678 Köln
Öffnungszeiten: Sa & So 12-19 h
Kohlemeiler in Heimbach
Vom 13. – 31. Mai wird in Heimbach ein historischer Holzkohlemeiler aufgebaut und am 27. Mai am Tag der europäischen Parke ein Meilerfest gefeiert. Wer dazu einen Ausflug in die Eifel machen will und mir beim Arbeiten zusehen möchte: ich werde dort eine Skulptur sägen. > Infos
GEGENWÄRTIGKEITEN | Kunst im Turm, Lippstadt
Rendel Freude & Gaby Ludwig
Skulpturen & Zeichnungen
14. April – 09. Mai 2018
Vernissage: 14.4.2018 | 19 h
Ort: Kunst im Turm, Von-Tresckow-Str. 31, 59557 Lippstadt
Öffnungszeiten: Mi & Sa 15-18 h | So 11-16 h | & nach Vereinbarung
> Infos
2017 ______________________________________________________
100 für 100 | kuba Nettersheim
Mitglieder des Freundeskreis kuba und Gäste stellen je 5 Arbeiten aus, die zum Einheitspreis von je 100 Euro erworben werden können. Vielseitigkeit ist garantiert! Alle Exponate werden direkt verkauft und können mitgenommen werden. Ich zeige neue Arbeiten aus der Serie HOHLKPÖPFE.
Ausstellung zu den Skulpturprojekten / Galerie Nolte, Münster
In der Galerie Nolte (Münster) stehen während der SKULPTUR PROJEKTE neben einer großen Installation von Rolf Stahr einige meiner Skulpturen. Auch in der Dominikanerkirche in der Salzstraße ist eine zu finden ...
I N D I V I D U E l l e | Kolbhalle Köln
RENDEL FREUDE skulpturen & fotografie
GABY LUDWIG zeichnungen & arbeiten mit wachs
Es ist schon Tradition: die jährliche Ausstellung zusammen mit Gaby Ludwig. Diesmal in der Kolbhalle in Köln-Ehrenfeld (inklusive Kunstroute am 6./7. Mai).
Installation photographique | Château, St. Louis (Senegal)
Als Abschluss-Ausstellung nach einem Monat Artist-in-Residence im Château in St. Louis (Senegal) zeige ich eine Fotografie-Text-Installation und Portraitfotos. > mehr zum Projekt.
Öffnungszeiten: 27. – 29.3.2017 | Vernissage: 28.3.2017
Ort: Château, St. Louis, Senegal > zur facebook-Seite vom Château
HeldInnen meiner Kindheit und mehr Skulpturen | Hesse und Holländer
Im Rahmen der Kölner Passagen (design parcours ehrenfeld) sind einige meiner Skulpturen bei Hesse und Holländer Augenoptik zu sehen.
Weiterlesen: HeldInnen meiner Kindheit und mehr Skulpturen | Hesse und Holländer
100 für 100 | Kuba Nettersheim
Mitglieder des Freundeskreis kuba und Gäste stellen je 5 Arbeiten aus, die zum Einheitspreis von je 100 Euro erworben werden können. Vielseitigkeit ist garantiert! Alle Exponate werden direkt verkauft und können mitgenommen werden. Ich zeige neue Arbeiten aus der Serie HELDiNNEN UND ANDERE MEINER KINDHEIT.
Rheine Träume | im Carlswerk Köln zur Photokina
Ausstellung der Regionalgruppe Rheinland FREELENS e.V.
20. – 25.09.2016
Rund 30 Profi-Fotograf*innen der Regionalgruppe Rheinland des Verbandes FREELENS präsentieren zur Photokina 2016 wieder ihren Blick auf das Rheinland ...
Weiterlesen: Rheine Träume | im Carlswerk Köln zur Photokina
Schöne Aussicht (en) | KunstForum Eifel, Gemünd
Zwischenspiel FOTOGRAFIE
Meine Serie in der Gruppenausstellung: LEITUNGSLANDSCHAFTEN. Das klassische Naturbild mit Wald, Wiese, Wasser und Luft ist längst durchwebt von Technik. Beim NACHOBENODERUNTENGUCKEN erfindet sich eine ganz neue Landschaft voll mit grafischer Struktur.
Weiterlesen: Schöne Aussicht (en) | KunstForum Eifel, Gemünd
BILDHAUEREI MIT DER KETTENSÄGE
Workshop im Kloster Steinfeld (Eifel) 25. – 29. Juli 2016
Ob mit Skizze oder ohne – aus ganzen Stämmen entstehen abstrakte oder figürliche Skulpturen. Neben der praktischen Arbeit mit dem Holz geht es auch um das Kreativ-Sein an sich: Wie zum Beispiel entwickelt sich eine Idee zur künstlerischen Realität? Nach der Einführung in Sicherheitsregeln und Handhabung der Säge steigen wir direkt ein ins kreative Arbeiten und lassen die Späne fliegen!
CONTEMPLARI | Alte Feuerwache, Köln
RENDEL FREUDE . Skulpturen
GABY LUDWIG . Zeichnung auf Papier und Leinen
2015 ______________________________________________________
Bilder für über's Sofa
EIN KUNSTMARKT! SEHEN. KAUFEN. MITNEHMEN.
Dass Kunst eine Ware ist, wird gerne vergessen, während man sich an ihr erbaut. Geld, so der Verdacht, nimmt der Kunst ihre Autonomie, macht sie zur Ware, zum schnöden Konsum, verdunkelt ihr Strahlen. Wird mit ihr doch gerne die Hoffnung verbunden, sie könne – in einer ansonsten verdorbenen Welt – den verbliebenen Hort des Wahren, Guten, Schönen vor Käuflichkeit schützen.
Heimat – (k)ein Ort !? Teil 3
Das Haus. Das Kleid. Die Haut.
Diese Ausstellung ist der dritte Teil der von Eva-Maria Hermanns konzipierten Reihe. Zeigte die erste Ausstellung, wie sehr „Heimat“ von Erinnerungen und dem sozialen Gefüge geprägt ist und lenkte die zweite Ausstellung den Blick auf die von Menschenhand gestaltete Pflanzenwelt, (Ab in die Botanik ...) so fragt diese Ausstellung nach dem Stück Heimat, das ganz nahe ist, das Identität und Individualität am meisten prägt: das Haus, das Kleid, die Haut. Von mir ist ein Video + Buch mit dem Titel Vie vécu - gelebtes Leben zu sehen, ausserdem Skulpturen. Am 21.11. biete ich im Rahmen der Ausstellung einen Workshop an:
Eifeler Atelier Tage (EAT 2015)
Am 19. und 20. September 2015 ist mein Atelier in Firmenich geöffnet!
Lieblingsort Ehrenfeld | WOTSCH-DA-WINDO, Köln
Spazierengehen in Ehrenfeld
Das Kreativkontor hat Anfang des Jahres die Fotoaktion "Lieblingsort Ehrenfeld" ins Leben gerufen. Seitdem hängen im monatlichen Wechsel Bilder im Schaufenster der Glasstraße 80. Im August wird eine Aufnahme von mir dort zu sehen sein – und parallel dazu im Büro weitere Fotos meiner "Spaziergänge in Ehrenfeld".
Skulpturen und Zeichnungen | Galerie eyegenart, Köln
Zusammen mit Gaby Ludwig (Zeichnungen)
Öffnungszeiten: 14. April - 12. Mai 2015 (auch zur Kunstroute Ehrenfeld geöffnet)
Weiterlesen: Skulpturen und Zeichnungen | Galerie eyegenart, Köln
2014 ______________________________________________________
II. Ehrenfelder Kunstsalon in der Galerie eyegenart
Fritz Böhme lädt in seiner Galerie eyegenart zum II. Ehrenfelder Kunstsalon. 30 KünstlerInnen stellen ihre Arbeiten aus - und alle Kunstwerke können erworben und sofort mitgenommen werden!
Öffnungszeiten: vom 27.11.2014 - 6.2.2015: Di - Do: 17 - 20 Uhr . Fr: 11 - 14 und 17 - 20 Uhr . u.n.V. . Falls Sie mit mir zusammen die Galerie besuchen möchten, gerne anrufen (0221-5509240)!
Adresse: Rothehausstraße 14 . 50823 Köln . Tel. 0221-516720 . www.eyegen-art.de
100 für 100 im Kuba Nettersheim
Mitglieder des Freundeskreis kuba und Gäste stellen je 5 Arbeiten aus, die zum Einheitspreis von je 100 Euro erworben werden können. Vielseitigkeit ist garantiert! Alle Exponate werden direkt verkauft und können mitgenommen werden.
Eröffnung: 16.11. um 15 Uhr
Ort: Kulturbahnhof in Nettersheim, Bahnhofstraße 14, 53947 Nettersheim
Öffnungszeiten: Sa + So: 11 - 18 Uhr | die Ausstellung geht bis zum 21.12.
Mensch und Arbeit
Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentarisch als auch in künstlerischer Verarbeitung. Inspiriert wurden die KuratorInnen Christiane Rath und Michael Baerens von der berühmten Ausstellung "The family of Man", die Edward Steichen in den 50ern für das MOMA in New York entwarf und um die Welt schickte.
Von mir werden zwei Bilder aus der Reihe "One day work in Liberia" zu sehen sein. Die Ausstellung wird im Rahmen der photoszene Köln veranstaltet.
Vernissage: 14.9.2014 . 15 Uhr
geöffnet: 14.9.-5.10.2014 . Uhrzeiten: Mi + Sa 15 - 18 Uhr, So 14 - 18 Uhr
Ort: Museum Zündorfer Wehrturm . Hauptstr. 181 . 51143 Köln
Festivalöffnungszeiten: 19.9. 19 - 22 Uhr und 20./21.9. 11 - 19 Uhr
Vortrag am 20.9. um 18 Uhr: Edward Steichens Fotokonzeption - heute eine Option? Referentin: Anke Reitz, Kuratorin von THE FAMILY OF MAN, Chateau de Clervaux, Luxembourg
Standfest!
Aus der Einladung: ... Fragen nach Material, Volumen, Dimension, nach Abstraktion und-oder Figuration sind das Thema der Ausstellung. Es geht um die Wandlung der Formen und Materialien, das Aufbrechen und Neuordnen von Massen, das Öffnen des Volumens zum Raum ... Von mir werden fünf Skulpturen zu sehen sein.
Vernissage: 13.7. um 15 Uhr
Öffnungszeiten: 6.7. - 31.8.2014 | immer freitags, samstags, sonntags 13-18 Uhr
Ort: KunstForumEifel . Dreiborner Str. 22 . 53937 Gemünd
Frauen in Liberia: Hoffnung auf ein Leben ohne Gewalt
Veranstaltung von medica mondiale mit einem Vortrag von Sybille Fezer: "Für ein Leben in Würde und Selbstbestimmung - medica mondiale in Liberia." Die Ausstellung gibt Einblicke in die Situation liberianischer Frauen und Mädchen und in die Arbeit von medica mondiale. Fotos: Rendel Freude und andere
Eröffnung: 14.3.2014 . 19 Uhr . 15.3. - 2.4.2014
Ort: VHS-Galerie im Bezirksrathaus Lindenthal, Aachener Str. 220, 50931 Köln
2013 __________________________________
100 für 100
Mitglieder des Freundeskreis kuba und Gäste stellen je 5 Arbeiten aus, die zum Einheitspreis von je 100 Euro erworben werden können. Vielseitigkeit ist garantiert! Alle Exponate werden direkt verkauft und können mitgenommen werden.
Eröffnung: 24.11. um 15 Uhr
Ort: Kulturbahnhof in Nettersheim, Bahnhofstraße 14, 53947 Nettersheim
Öffnungszeiten: Sa + So: 11 - 18 Uhr
25. KunstTage Rhein-Erft
Die ganze Abtei ist an diesem Wochenende ein Ort der Kunst!
Ort: Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim
Zeit: 20. - 21.7.2013 . Samstag: 12.00 - 19.30 Uhr . Sonntag: 11 - 18 Uhr
Kunst im Fluss
30.6. - 15.9.2013 . Ort: Open Air am Zusammenfluss von Urft und Olef in Gemünd
Heimat – (k)ein Ort?!
Erkundungen in Bildern, Texten und Objekten
Ziel der (Gruppen)-Ausstellung: die viel beschworene "Romantik" von Heimat angesichts einer immer weniger über- und durchschaubar gewordenen Welt zu diskutieren und "ins Bild zu setzen" und damit auf die soziokulturellen Veränderungen unserer Gegenwart zu reagieren. Ich zeige eine bebilderte Hör-Installation zu meinem Projekt AFRIKANISCHES WELTALBUM. Bilder und Gespräche mit einer Familie aus Kamerun.
Öffnungszeiten: 9. Mai bis 7. Juli 2013
Vernissage: Donnerstag, 9. Mai um 15.00 Uhr
Ort: KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden-Gemünd
2012
Orangerie - Galerie im Schloss Augustusburg in Brühl
Zusammen mit Gaby Ludwig
Vernissage: 19. April 2012 . 18.30 Uhr
Ort: Orangerie - Galerie im Schloß Augustusburg, Schloßstraße 6, 50321 Brühl
Öffnungszeiten: Sa + So: 11.30 – 19.00 Uhr | Di – Fr: 14.00 – 19.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung mit den Künstlerinnen
Kulturbahnhof Nettersheim
Zusammen mit Ulrike Stausberg
Öffnungszeiten: 25. März - 15. April 2012
Vernissage: 25. März 2012. 15 Uhr
Ort: Kulturbahnhof Nettersheim, Bahnhofstraße 14, 53947 Nettersheim
Ein Rundgang durch die Ausstellung:
Ausstellungen 2007-2011
2011
art'pu:l
Als neue Plattform für zeitgenössische KünstlerInnen und Galerien zeigt die art'pu:l in diesem Jahr erstmalig vom 23. bis 26. Juni nationale und internationale Kunst in der historischen Kulisse des Walzwerks Pulheim. Mit zwei großen Produktionshallen ist das Walzwerk ideal geeignet für die Präsentation zeitgenössischer Kunst. In der Warmbandhalle werden 35 ausgewählte KünstlerInnen ihre Werke zeigen. Der Rohrzug bietet Raum für Galerien, Kunstvereine und Kunstbetriebe. Die art'pu:l ist gleichermaßen als Verkaufsmesse als auch als Informations- und Kontaktbörse für Kunstinteressierte und KünstlerInnen konzipiert. Meine Arbeiten sind beim Ausstellungsraum Jürgen Bahr zu sehen.
Vernissage: 23. Juni 2011 . 19 Uhr . Ort: Walzwerk Pulheim
Messetage: 24. + 25. Juni: 11 - 21 Uhr, 26. Juni: 11 - 19 Uhr
Parkraum - Düren
Parkraum steht für eine internationale Kunstausstellung, die im Schillingspark seit 1990 in unregelmäßigen Abständen stattfindet. Parkraum wird zur regelmäßig wiederkehrenden Kunstmesse für Skulptur. Immer zu Pfingsten wird das romantische Umfeld des Schillingsparks zur Kulisse für Kunstwerke vieler Spielarten. Stein, Holz, Stahl, Kunststoffe oder Gewebe; alle Materialien, die sich für Außenskulpturen eignen. Während der drei Tage zu Pfingsten wird Parkraum seine besten Seiten zeigen. > MEHR
Öffnungszeiten: 11.-13.6.2011
Ort: Schillingspark, Schillingsstraße 337, 52355 Düren
SCHNITTMENGE - HOLZ
Skulpturen von Rendel Freude. Holzschnitte und Druckstöcke von Anne Büssow, Walter Dohmen, Erika Lomberg, Gertrud Schmitz-Breuer, Marlene Schumacher. Konzept: Eva-Maria Hermanns
Eröffnung: Donnerstag . 2. Juni 2011 . 15 Uhr
Ort: Akademie Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld
Öffnungszeiten: 5. Juni - 24. Juli 2011 . samstags 14 - 17 Uhr, sonntags 11 - 17 Uhr u.n.V. fon: 02445 /911250
WEIBSBILDER – Frauen "zeichnen" Frauen
Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Helmholtzstraße 6-8, 50825 Köln . Eröffnung der Ausstellung zu Sommerblut
Öffnungszeiten: 6. - 29. Mai 2011 . donnerstags 15-20 Uhr, freitags 15-20 Uhr und nach Vereinbarung > MEHR
2010
Move it! - die Kunstausstellung der Games
Während der Gay Games VIII , die dieses Jahr in Köln stattfinden, werden zwei Skulpturen von mir zu sehen sein: eine wird im Foyer des Wallraf-Richartz-Museums stehen, die andere in den Ausstellungsräumen des Alten Pfandhauses. Als Rahmenprogramm findet am 5.8.2010 im Foyer des Wallraf-Richartz-Museums ein Performance-Abend statt.
Ort: Wallraf-Richartz-Museum Köln und Altes Pfandhaus, Köln
Vernissage: 30.7.2010 im Alten Pfandhaus
Öffnungszeit: 31.7.-7.8.2010
Parkraum – Düren
Parkraum steht für eine internationale Kunstausstellung, die im Schillingspark seit 1990 in unregelmäßigen Abständen stattfindet. Parkraum wird zur regelmäßig wiederkehrenden Kunstmesse für Skulptur. Immer zu Pfingsten wird das romantische Umfeld des Schillingsparks zur Kulisse für Kunstwerke vieler Spielarten. Stein, Holz, Stahl, Kunststoffe oder Gewebe; alle Materialien, die sich für Außenskulpturen eignen. Während der drei Tage zu Pfingsten wird Parkraum seine besten Seiten zeigen. > MEHR
Öffnungszeit: 22.-24.05.2010
Ort: Schillingspark, Schillingsstraße 337, 52355 Düren
Ich fühle was, was du nicht siehst! Oder: Kunst begreifen
Eine Ausstellung für Menschen, die blind sind und Menschen, die zwar sehen können, aber dabei das Schauen oft vergessen. Präsentiert werden etwa 15 Arbeiten verschiedener KünstlerInnen von unterschiedlicher Thematik und Materialität - also eine ganz normale kleine Ausstellung. Anders ist, dass die Arbeiten in diesem besonderen Rahmen ausschließlich ertastet werden. Keine der nicht blinden Besucher Innen bekommtdie Arbeiten zu sehen, ohne sie vorher erfühlt zu haben. Sie sind herzlich dazu eingeladen, während der vier Wochen der Ausstellung in der „Dachkammer“ die Kunstwerke zu besuchen. Eine telefonische Absprache ist unerläßlich, da Sie begleitet werden. Wir freuen uns sehr auf Sie, die mit Ihren Händen Kunst neu begreifen wollen!
Ort: Kulturraum Kall
Vernissage: 13. März 2010, 18.30
2009
Eifeler Atelier Tage 2009
Am zweiten Wochenende im Oktober öffnet mein frisch umgezogenenes Atelier für BesucherInnen. Die Gruppenausstellung der Eifeler Atelier Tage findet im alten Kloster in Nettersheim statt. Vernissage am 27.9.2009 um 15 Uhr, geöffnet bis zum 25.10.2009 jeweils freitags bis sonntags von 11-19 Uhr. Finissage am 25.10.2009 mit Verlosung der Kunstwerke.
Öffnungszeiten: 10.-11.10.2009
Atelier: Virnicher Straße 8, 53894 Mechernich-Firmenich
Gruppenausstellung: Altes Kloster, Klosterstraße 12, Nettersheim
Starke Frauen im Kuba Nettersheim
Der Kulturbahnhof Nettersheim hat zu diesem Thema wieder Künstlerinnen eingeladen: Rendel Freude, Agnes Harff-Hilger, Rosa Jaisli, Junie Kuhn, Christine Ludwigs und Claudia Zenk. > MEHR
Datum: 5.9.-4.10.2009
Öffnungszeiten: samstags, sonntags, feiertags 11 - 18 Uhr
Ort: Kulturbahnhof Nettersheim, Bahnhofstr. 14, 53947 Nettersheim
Parkraum – Düren
Parkraum steht für eine internationale Kunstausstellung, die im Schillingspark seit 1990 in unregelmäßigen Abständen stattfindet. Parkraum wird zur regelmäßig wiederkehrenden Kunstmesse für Skulptur. Immer zu Pfingsten wird das romantische Umfeld des Schillingsparks zur Kulisse für Kunstwerke vieler Spielarten. Stein, Holz, Stahl, Kunststoffe oder Gewebe; alle Materialien, die sich für Außenskulpturen eignen. Während der drei Tage zu Pfingsten wird Parkraum seine besten Seiten zeigen. > MEHR
Öffnungszeit: 30.5.-1.6.2009
Ort: Schillingspark, Schillingsstraße 337, 52355 Düren
2008
KommernArt – Kommern
Gruppenausstellung auf Einladung von Dorette von Dungern und Robin Kurka im Rahmen der KommernArt für zwei Wochenenden im August 2008. Ort: Kölner Str. 10, 53894 Mechernich-Kommern
Kunst + Garten – Tüschenbonnen
Gruppenausstellung auf Einladung von Michael Schröter und Ute Brehm im Rahmen von Kunst + Garten an zwei Wochenenden im Juni 2008.
Schnittstelle – Haus der Kunst, Nümbrecht
Rendel Freude stellt ihre Skulpturen zusammen mit Gabi Michalski und Ulrike Stausberg im Haus der Kunst aus. Die drei Künstlerinnen spielen mit Form, Material und Oberfläche. Die Schnittstelle zwischen Natur und "Künstlichkeit" wird von ihnen eindrucksvoll dokumentiert. Das Zusammenspiel ihrer Arbeiten wirkt wie drei Gleichklänge in unterschiedlicher Tonart. Es erscheint ein Katalog.
Eröffnung: 29.3.2008
Ort: Haus der Kunst, Jakob-Engels-Str. 2, 51588 Nümbrecht
MenschenBilder – Eifelmuseum Blankenheim
Am 27.1.2008 um 15 Uhr wird im Eifelmuseum Blankenheim die Gruppenausstellung MenschenBilder mit Skulpturen und Malerei zum Thema eröffnet.
2007
feuer.HOLZ – Atelier 21 in Köln und Dürener Tor in Nideggen
Zur Vernissage singt Atsuko Hasegawa . Zur Finissage singt Nadia Fischer (mit Pianobegleitung)
Eröffnung: 22.4.2007 in Köln . Atelier21, Brandenburger Str. 21, Köln
Eröffnung: 30.6.2007
Ort: Dürener Tor, Kölnstr. 1, 52385 Nideggen
Atelierausstellung – Leversbach
Atelierausstellung in der Eifel mit Holzskulpturen und Fotografie. Es erscheint ein Katalog, der in Zusammenarbeit mit der Druckerei Schloemer Gruppe aus Düren erstellt wurde.
Eröffnung: 10.6.2007
Ort: Atelier, Am Leversbach 69, 52372 Kreuzau
IUTiènnes – Epinal (Frankreich)
Ausstellung im Rahmen der Fériés IUTiénnes.
Gruppenausstellung mit Skulpturen, Malerei und Performance.
Eröffnung: 12.3.2008
Ort: IUT, 7, rue des Fusillés de la Résistance, 88000 Epinal, Frankreich